Landesehrennadel Baden Württemberg

Der Gemeinderat Ehrenkirchens war davon überzeugt, dass es mein ehrenamtliches Wirken im sportlichen Bereich der Gemeinde verdient, mich beim Land Baden Württemberg zur Verleihung des Landesehrennadel vorzuschlagen.

Diese wurde mir am 08. Juli 2019 von Bürgermeister Thomas Breig übergeben.

 

Mein Engagement im Einzelnen.

1996 Gründung fit&fun Ehrenkirchen e.V.

Mit zwölf Sportinteressierten gründete ich den Vereins Freizeitsport Ehrenkirchen e.V. (später Umbenennung in fit&fun Ehrenkirchen e.V.
Im Verlauf der folgenden 20 Jahre ist es mir als Übungsleiter und 1. Vorsitzender gelungen, aus der damaligen kleinen Norsinger Damengymnastikgruppe einen modernen Verein mit 654 Mitgliedern (Dez 216) aufzubauen.
In dieser Zeit galt es regelmäßig innerörtliche Schwierigkeiten zu überwinden, was mir aber dank meines stets loyalen Vorstandsteams immer wieder gelang.
Bei meiner erneuten Wahl zum 1. Vorsitzenden bei der Mitgliederversammlung 2016 kündigte ich an, 2018 nicht mehr zu einer Wahl für ein Vorstandsamt anzutreten.

Meine Pläne waren es, die Karatebteilung aus dem Verein herauszulösen und daraus einen eigenständigen Verein zu gründen. Dies ist im Dezember 2016 gelungen. Dadurch hat sich die Mitgliederzahl des Vereins in etwa halbiert.

 

2016 Gründung Kampfkunst Ehrenkirchen e.V.

Am 16. Dezember 2016 wurde der Verein: Kampfkunst Ehrenkirchen e.V. mit 270 Mitgliedern gegründet. Unter der Bedingung, nur für 2 Jahre ein Vorstandsamt zu bekleiden, ließ ich mich zum 2. Vorsitzenden wählen, was für die vereinbarte Kooperation mit fit&fun Ehrenkirchen von Vorteil war. Darin wurden die Nutzung von Geräten, Einrichtungen und Trainingsräumen einvernehmlich geregelt.

Als Trainer der Wettkampfmannschaft bin ich auf die zahlreichen nationalen und internationalen Erfolge meiner Wettkämpfer sehr stolz.

Bis zum Ausscheiden aus dem Verein im Juli 2019 ist es mir gelungen, 26 Karateka auf die Prüfung zum Schwarzen Gürtel vorzubereiten. Außerdem ist es mir gelungen, 12 Schwarzgurte dazu zu motivieren, sich an der Sportschule in Steinbach lizenzieren zu lassen. 

22 x 1. DAN

4 x 2. DAN

Staatlich geprüfte Übungsleiter
Bad Krozingen Jurek F.
Bad Krozingen Marcus W.
Bad Krozingen Simone W.
Ebringen Franziska S.
Eschbach Annika G.
Heitersheim Jürgen S.
Kirchhofen Frank D.
Kirchhofen Michelle G.
Kirchhofen Judith S.
Kirchhofen Johanna S.
Kirchhofen Lenni S.
Kirchhofen Jana G.
Mengen Stefanie S.
Mengen Laura S.
Norsingen Leon H.
Norsingen Ronja H. 
Offnadingen Diana S.
Offnadingen Sarah S.
Schallstadt Rainer P.
Schallstadt Beate J.
Scherzingen Elena H
Scherzingen Lennart K.

Ehrenstetten Stef. P.
Kirchhofen Nicole. l.L.
Kirchhofen Natalie l.L.
Sölden Caro K.

Ebringen Franziska S.
Eschbach Annika G.
Kirchhofen Michelle G.
Kirchhofen Judith S.
Mengen Stefanie S.
Mengen Laura S.
Norsingen Leon H
Schallstadt Beate J.
Scherzingen Elena H
Ehrenstetten Stef. P.
Kirchhofen Nicole. l.L.
Kirchhofen Natalie l.L.